Arnet Felix Maria
Sortowanie
Źródło opisu
Legimi
(2)
Forma i typ
E-booki
(2)
Autor
Sekuła Aleksandra
(2469)
Kozioł Paweł
(2013)
Bekker Alfred
(1691)
Vandenberg Patricia
(1164)
Kotwica Wojciech
(782)
Arnet Felix Maria
(-)
Kowalska Dorota
(671)
Doyle Arthur Conan
(642)
Wallace Edgar
(584)
Cartland Barbara
(496)
Kochanowski Jan
(484)
Shakespeare William
(463)
Dickens Charles
(442)
Buchner Friederike von
(438)
Hackett Pete
(434)
Maybach Viola
(434)
Waidacher Toni
(423)
Verne Jules
(392)
Konopnicka Maria
(375)
Twain Mark
(363)
Zarawska Patrycja (1970- )
(358)
May Karl
(345)
Poe Edgar Allan
(345)
Krzyżanowski Julian
(309)
Otwinowska Barbara
(309)
London Jack
(298)
Dönges Günter
(286)
Mahr Kurt
(284)
Boy-Żeleński Tadeusz
(281)
Darlton Clark
(280)
Leśmian Bolesław
(279)
Ewers H.G
(278)
Донцова Дарья
(268)
Vega Lope de
(265)
Barca Pedro Calderón de la
(264)
Trzeciak Weronika
(262)
Kühnemann Andreas
(259)
Sienkiewicz Henryk
(258)
Калинина Дарья
(257)
Krasicki Ignacy
(243)
Francis H.G
(240)
Montgomery Lucy Maud
(237)
Conrad Joseph
(234)
Austen Jane
(233)
May Karol
(232)
Vlcek Ernst
(231)
Barner G.F
(229)
Autores Varios
(228)
Mosiewicz-Szrejter Maria (1971- )
(224)
Chávez José Pérez
(222)
Ellmer Arndt
(221)
Kraszewski Józef Ignacy
(216)
Stevenson Robert Louis
(216)
Oppenheim E. Phillips
(215)
Palmer Roy
(215)
Wells H. G
(212)
Voltz William
(211)
Balzac Honoré de
(210)
Kipling Rudyard
(210)
Drewnowski Jacek (1974- )
(208)
Goethe Johann Wolfgang von
(206)
Fabianowska Małgorzata
(205)
Howard Robert E
(205)
Goliński Zbigniew
(201)
Hałas Jacek "Stranger"
(201)
Bazán Emilia Pardo
(200)
Baczyński Krzysztof Kamil
(198)
Dug Katarzyna
(198)
Mark William
(195)
Orzeszkowa Eliza
(188)
Andersen Hans Christian
(187)
Mickiewicz Adam
(187)
Alcott Louisa May
(186)
Hoffmann Horst
(186)
Christie Agatha (1890-1976)
(185)
Kneifel Hans
(183)
Zimnicka Iwona (1963- )
(180)
Brand Max
(178)
Roberts Nora (1950- )
(178)
Sienkiewicz Henryk (1846-1916)
(176)
Wilde Oscar
(176)
Verne Juliusz
(173)
Кир Булычев
(171)
Александрова Наталья
(168)
Mazan Maciejka
(166)
Kayser-Darius Nina
(164)
Woolf Virginia
(164)
King Stephen
(162)
McMason Fred
(162)
Jachowicz Stanisław
(161)
Haensel Hubert
(159)
Колычев Владимир
(159)
Rawinis Marian Piotr
(158)
Головачёв Василий
(157)
Słowacki Juliusz
(156)
Collins Wilkie
(151)
Braiter Paulina (1968- )
(145)
Courths-Mahler Hedwig
(145)
Leblanc Maurice
(145)
Mortka Marcin (1976- )
(144)
Ross Tony (1938- )
(144)
Rok wydania
2010 - 2019
(2)
Kraj wydania
Polska
(2)
Język
polski
(2)
2 wyniki Filtruj
E-book
W koszyku
Forma i typ
Scheitern passiert – täglich, stündlich, jedem. Es ist ein Alltagsphänomen und gehört zum Leben. Wenn wir lernen, forschen, kreativ sind oder Höchstleistungen anstreben ist Scheitern kein Fehler, sondern Treiber von Erkenntnisprozessen und Fortschritten. Dennoch wird es in unserer Gesellschaft stigmatisiert. Die Ironie: So sehr Scheitern ein Tabu der Moderne ist, so sehr ist es auch ein Phänomen der Moderne. Dieses Buch ist eine Hilfestellung für alle, die ihre Verklemmtheit gegenüber Misserfolgen und Niederlagen überwinden wollen, um dies zu lernen: gescheit scheitern. Nicht nur lernen Sie eine ganze Reihe prominenter "beautiful losers" kennen, Sie erhalten ein konkretes Notfallprogramm für den Umgang mit Krisen mit praktischen Methoden vom Co-Piloten über den Helikopter-Blick bis zur Karte des Scheiterns. Von der Fehlertoleranz zur Fehlerkultur führt Sie darüber hinaus die Fail-Forward-Strategie: "vorwärts scheitern" auf dem Pfad des persönlichen Wachstums.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Forma i typ
Scheitern ist ein Tabu. Wir leben in einer Welt, in der – so heißt es – jedem alle Chancen offenstehen. Wer sie nicht nutzt oder auf dem Bauch landet, muss etwas falsch gemacht haben. Schadenfreue und Häme, Mitleid oder Totschweigen sind dann meist die Reaktionen des Umfelds und für den Betroffenen beginnt oft ein Teufelskreis aus Scham und Schuldgefühlen bis hin zur Depression. Dabei besteht unser gesamtes Leben aus einer langen Kette aus Versuch und Irrtum. Wir lernen laufen und sprechen, indem wir unzählige Male scheitern, bis wir den Bogen raushaben. Und dieses Prinzip gilt auch später im Berufsleben: Penicillin und Post-it haben bewiesen, dass viele große Entdeckungen erst aus dem Scheitern heraus entstanden sind. Vom Werbeunternehmer und Rennfahrer zum Bankrotteur zum Coach und Experten für persönliches Wachstum: Felix Maria Arnet hat selbst erlebt, was Scheitern bedeutet und welche Folgen es für Menschen hat. In diesem Buch teilt er seine Geschichte und seine Learnings daraus mit seinen Leserinnen und Lesern – ehrlich, authentisch und auf Augenhöhe. Dabei geht er der Frage nach, warum es uns so schwerfällt, uns einzugestehen, dass wir gescheitert sind, und zeigt anhand seiner eigenen Geschichte und umsetzungsorientierter Tipps Wege auf, um dauerhaft der Negativspirale aus Verdrängung, Schuldzuweisung und Selbstverachtung zu entkommen.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej