Wehle Peter
Sortowanie
Źródło opisu
Legimi
(7)
Forma i typ
E-booki
(7)
Autor
Sekuła Aleksandra
(2469)
Kozioł Paweł
(2013)
Bekker Alfred
(1691)
Vandenberg Patricia
(1164)
Kotwica Wojciech
(782)
Wehle Peter
(-)
Kowalska Dorota
(671)
Doyle Arthur Conan
(642)
Wallace Edgar
(584)
Cartland Barbara
(496)
Kochanowski Jan
(484)
Shakespeare William
(463)
Dickens Charles
(442)
Buchner Friederike von
(438)
Hackett Pete
(434)
Maybach Viola
(434)
Waidacher Toni
(423)
Verne Jules
(392)
Konopnicka Maria
(375)
Twain Mark
(363)
Zarawska Patrycja (1970- )
(358)
May Karl
(345)
Poe Edgar Allan
(345)
Krzyżanowski Julian
(309)
Otwinowska Barbara
(309)
London Jack
(298)
Dönges Günter
(286)
Mahr Kurt
(284)
Boy-Żeleński Tadeusz
(281)
Darlton Clark
(280)
Leśmian Bolesław
(279)
Ewers H.G
(278)
Донцова Дарья
(268)
Vega Lope de
(265)
Barca Pedro Calderón de la
(264)
Trzeciak Weronika
(262)
Kühnemann Andreas
(259)
Sienkiewicz Henryk
(258)
Калинина Дарья
(257)
Krasicki Ignacy
(243)
Francis H.G
(240)
Montgomery Lucy Maud
(237)
Conrad Joseph
(234)
Austen Jane
(233)
May Karol
(232)
Vlcek Ernst
(231)
Barner G.F
(229)
Autores Varios
(228)
Mosiewicz-Szrejter Maria (1971- )
(224)
Chávez José Pérez
(222)
Ellmer Arndt
(221)
Kraszewski Józef Ignacy
(216)
Stevenson Robert Louis
(216)
Oppenheim E. Phillips
(215)
Palmer Roy
(215)
Wells H. G
(212)
Voltz William
(211)
Balzac Honoré de
(210)
Kipling Rudyard
(210)
Drewnowski Jacek (1974- )
(208)
Goethe Johann Wolfgang von
(206)
Fabianowska Małgorzata
(205)
Howard Robert E
(205)
Goliński Zbigniew
(201)
Hałas Jacek "Stranger"
(201)
Bazán Emilia Pardo
(200)
Baczyński Krzysztof Kamil
(198)
Dug Katarzyna
(198)
Mark William
(195)
Orzeszkowa Eliza
(188)
Andersen Hans Christian
(187)
Mickiewicz Adam
(187)
Alcott Louisa May
(186)
Hoffmann Horst
(186)
Christie Agatha (1890-1976)
(185)
Kneifel Hans
(183)
Zimnicka Iwona (1963- )
(180)
Brand Max
(178)
Roberts Nora (1950- )
(178)
Sienkiewicz Henryk (1846-1916)
(176)
Wilde Oscar
(176)
Verne Juliusz
(173)
Кир Булычев
(171)
Александрова Наталья
(168)
Mazan Maciejka
(166)
Kayser-Darius Nina
(164)
Woolf Virginia
(164)
King Stephen
(162)
McMason Fred
(162)
Jachowicz Stanisław
(161)
Haensel Hubert
(159)
Колычев Владимир
(159)
Rawinis Marian Piotr
(158)
Головачёв Василий
(157)
Słowacki Juliusz
(156)
Collins Wilkie
(151)
Braiter Paulina (1968- )
(145)
Courths-Mahler Hedwig
(145)
Leblanc Maurice
(145)
Mortka Marcin (1976- )
(144)
Ross Tony (1938- )
(144)
Rok wydania
2020 - 2024
(1)
2010 - 2019
(6)
Kraj wydania
Polska
(7)
Język
polski
(7)
7 wyników Filtruj
E-book
W koszyku
Autor
Forma i typ
"Ich schreibe lieber 10 000 Noten als einen Buchstaben." Ludwig van Beethoven Gigant, Titan, Revolutionär – die Liste von Beethoven-Superlativen ist lang. Dabei sind sein Leben und Werk viel zu faszinierend, um hinter ihrem eigenen Mythos verborgen zu bleiben. Musikwissenschaftler und Psychologe Peter Wehle bringt den Lesern den weltberühmten Komponisten auf humorvoll-charmante Weise näher. Er erzählt von der außergewöhnlichen Begabung des jungen Beethoven, seinen Glanzjahren in der Wiener Gesellschaft und zahlreichen Liebschaften bis hin zu den von Taubheit und gesundheitlichen Problemen geprägten letzten Jahren. Beethovens komplexe Psyche verliert er dabei ebenso wenig aus den Augen wie dessen Neigung zu vielerlei Extremen: ein mitreißendes Beethoven-Porträt für Kenner und alle, die es werden wollen. Mit zahlreichen Abbildungen
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Autor
Forma i typ
Ein Pflichtbuch für Wien-Fans! Der große Kabarettist Peter Wehle besuchte "Gschlitzte" (Taschendiebe) und "Häfenbriader" (Gefängnisinsassen), "Flitscherl" (leichte Mädchen) und "Kieberer" (Polizisten), "Habsburger" (Falschspieler) und "Suacherl" (Untersuchungsrichter), und hat bei ihnen die Wörter der legendären Wiener Gaunersprache gesammelt. Das Ergebnis sind eine unterhaltsame und wissenswerte Einführung sowie ein vollständiges Wortverzeichnis zur Geheimsprache der Wiener "Strizzis", die von "Auszuzln" bis "Zimmerwanzen" alle - nicht immer ganz salonfähigen - Wörter und noch einiges mehr erklären. - erstmals mit vollständigem Wortverzeichnis - Wiener Dialekt/Wiener Mundart - unterhaltsam und informativ - zum Lesen und Schmökern - das perfekte Geschenk "Ein sehr unterhaltsames Buch, das gleichzeitig aber auch fundierte Hintergrundinfos enthält. Tipp: Kommt auch als besonderes Geschenk/Mitbringsel bei allen Wienern und Wienliebhabern sehr gut an!" "Ein tolles Buch vom Kabarettisten Peter Wehle mit vielen lustigen und interessanten Begriffen aus dem Wiener Dialekt bzw. der Wiener Mundart!"
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Autor
Forma i typ
DAS WIENERLIED VOM TOD: AUFREGUNG IM WIENER STEPHANSDOM Tatort Stephansdom: Bei Arbeiten in der Garage unterhalb des Stephansdoms werden VERGESSENE KATAKOMBEN aus dem Mittelalter entdeckt. Eine Sensation mit Gruselfaktor! Die älteste Katakombe liegt zur Gänze unter einem der Nachbarhäuser. Dessen findiger Besitzer hat eine lukrative Geschäftsidee: Er möchte die Grabstätten sanieren und für betuchte Kunden zu prächtigen LUXUSGRUFTEN umbauen lassen. Aber nicht nur das: Der gesamte Komplex soll Besuchern als Museum offen stehen. Doch während noch heftig über das Vorhaben gestritten wird, gibt es bald schon die erste "schöne Leich" … TOD UNTER MYSTERIÖSEN UMSTÄNDEN Einer der Interessenten für die Wiener Luxusgrabstätte STÜRZT VOM SÜDTURM DES STEPHANSDOMS. Ganz eindeutig Selbstmord. - Oder etwa doch nicht? Dann tauchen auch noch DROHBOTSCHAFTEN im Umfeld des Doms auf und ein Grabschänder treibt sein Unwesen auf dem Zentralfriedhof. Als hätte der Teufel seine Finger im Spiel, wie es schon die alten Sagen über den Stephansdom berichten. HOFRAT HALB, der liebenswerte Kult-Ermittler mit ALTWIENER CHARME, begibt sich gemeinsam mit seinem Team und einer gehörigen Portion Wiener Schmäh der alten Schule auf die Spurensuche. URTYPISCH WIENERISCH, GEMÜTLICH, SCHAURIG: HOFRAT HALB ERMITTELT UNTER DEM STEPHANSDOM Während oben die "Pummerin" klingt, in den umliegenden Kaffeehäusern des malerischen 1. Bezirks Sachertorte und Melange serviert werden und die Menschen durch die Kärntner Straße flanieren, geht der RÄTSELHAFTE SPUK unterhalb der historischen Hauptstadt-Fassaden zwischen den Gebeinen und alten Gemäuern der schaurigen Katakomben weiter. Die Arbeiten am Fall gestalten sich schwierig und Hofrat Halb muss sich in GEFÄHRLICHE TIEFEN begeben … Eine findige Geschäftsidee und kriminelle Machenschaften tanzen einen TÖDLICHEN WALZER UNTER DEM WIENER STEPHANSDOM: Peter Wehles Ermittler-Original Hofrat Halb läuft zur Höchstform auf in diesem LAUSCHIG-MORBIDEN WIEN-KRIMI.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Autor
Forma i typ
Ermittlungen mit Stil im Wiener Blutgassenviertel: Kaum kehrt Hofrat Ludwig Halb ins Bundeskriminalamt zurück, überschlagen sich die Ereignisse - ein Mann gesteht auf seinem Totenbett einen Dreifachmord, für den seit Jahren ein anderer einsitzt. Gleichzeitig flattert Halb eine unerwartete Erbschaft ins Haus. Zwischen Wiener Nobelbezirken, Kaffeehäusern und Rotlichtviertel muss er bald erkennen, dass nichts so ist, wie es scheint. Peter Wehle hat mit Hofrat Halb einen liebenswerten Ermittler geschaffen, der beweist, dass man dem Bösen auf der Welt auch mit Stil zu Leibe rücken kann - ein Krimi voll Witz, Charme und verblüffender Wendungen.
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Autor
Forma i typ
HOFRAT HALB IST ZURÜCK - EIN FALL MIT GRUSELFAKTOR UND ALTWIENER CHARME. Ein Museumswächter in Nöten: Andreas Kandler ist seit über zwanzig Jahren Nachtwächter im größten Wiener Kunstmuseum. Aber jetzt meint er durchzudrehen, denn: Ein Bild spricht zu ihm. Genauer gesagt spricht es bedrohliche Warnungen aus, die den völlig verstörten Wächter zur Polizei treiben. Hofrat Ludwig Halb, Spitzenkriminalist mit Altwiener Charme, hat für solche Schauermärchen eigentlich gerade keine Zeit - die Renovierung seines geerbten Wiener Zinshauses beansprucht ihn vollends. Bis der erste dubiose Todesfall im Umfeld des Museums passiert: Jetzt ist auch Halb alarmiert und startet schnellstens die Ermittlungen. Nach dem großen Erfolg des ersten Halb-Krimis Kommt Zeit, kommt Mord entführt Sie Peter Wehle wieder ins urtypische alte Wien: Hofratswitwen, Punschkrapferl, Kaffeehäuser und Kunstmuseen - und es geht gruselig zu! "Die beste Unterhaltung für Wienfans! Und für Menschen, die gemütliche Krimilektüre schätzen." "Hier taucht man so richtig ins urtypische alte Wien ein. Und der ermittelnde Hofrat und seine Truppe ist einem auf Anhieb sympathisch!"
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Teufelskoller / Peter Wehle. - [miejsce nieznane] : Haymon Verlag : Legimi, 2014.
Autor
Forma i typ
Mord in der Lungauer Almidylle: Das passt Wotan Perkowitz gar nicht, immerhin sitzt er in der Almhütte seiner Tante, um endlich Ruhe für seine Abschlussarbeit zu haben. Doch anstatt sich seinen Studien zu widmen, kramt Wotan nun lieber in der Vergangenheit der Gegend herum. Dabei stößt er auf die Hinrichtung einer Hexe, die denselben Namen wie die Ermordete trug. Und bekommt es direkt mit dem Teufel zu tun. Mit trockenem Charme und Schlagfertigkeit begegnet der Städter Wotan Perkowitz den eigenwilligen Dorfbewohnern - ein Krimi voller Spannung und Humor, gewürzt mit einer ordentlichen Prise Dämonie!
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
E-book
W koszyku
Autor
Forma i typ
PIKANTER FALL ZWISCHEN PUNSCHKRAPFERLN UND PEEPSHOW COLD CASE AM WIENER GÜRTEL Das würde seinem Chef so passen - auf keinen Fall richtet Hofrat Halb seinem ungeliebten Vorgänger eine Geburtstagsfeier aus! Grolf war nach einem spektakulären Fall frühzeitig aus dem Dienst ausgeschieden. Ein Serienmörder trieb damals sein Unwesen und ermordete sieben Prostituierte. Grolf war sich sicher, dass ein "aufsteigender Stern am Zuhälterhimmel" namens Johannes Parcher für die Morde verantwortlich sei. Aber Parcher verschwand und der Fall blieb ungelöst. KULT-ERMITTLER HOFRAT HALB IST GEFRAGT Da passiert ein neuer Mord, und zwar nach genau derselben Methode wie damals. Hofrat Halb und sein Team sind auf den Plan gerufen: Ist der Mörder zurückgekehrt und sucht ein letztes Duell mit seinem damaligen Gegner Grolf? Bei Melange und Apfelstrudel rauchen die Köpfe der Ermittler - bis ein tragisches Detail zu Tage tritt, das alle Theorien zum Einsturz bringt. Lieber würde Hofrat Halb sich ja seiner späten Liebe Delia hingeben, als sich mit einem Serienmörder anzulegen. Doch bald stellt sich heraus, dass gerade Delia ihm mit ihrer liederlichen Vergangenheit in seinem Fall auf die Sprünge helfen kann. GEMÜTLICHE KRIMILEKTÜRE MIT KAFFEEHAUSATMOSPHÄRE Wenn es um Altwiener Charme, Ermittlungen mit Stil und Kaffeehausatmosphäre geht, ist Peter Wehle die erste Adresse unter den Krimiautoren. Seine Hofrat-Halb-Krimis stehen für Spannung erster Klasse gepaart mit der allseits beliebten österreichischen Gemütlichkeit. *********************************************************** LESERSTIMMEN: "Wer's gemütlich wienerisch mag, wird bei Hofrat Halb auf seine Kosten kommen, und zugleich so richtig gut unterhalten!" "Die feine sprachliche Klinge von Peter Wehle bereitete mir nicht nur viel Spaß, sondern ebenso viel Spannung!" ********************************************************* BISHER IN PETER WEHLES CHARMANTER KRIMIREIHE: Kommt Zeit, kommt Mord Mord heilt alle Wunden
Ta pozycja jest dostępna przez Internet. Rozwiń informację, by zobaczyć szczegóły.
Dostęp do treści elektronicznej wymaga posiadania kodu dostępu, który można odebrać w bibliotece.
Pozycja została dodana do koszyka. Jeśli nie wiesz, do czego służy koszyk, kliknij tutaj, aby poznać szczegóły.
Nie pokazuj tego więcej